- Geleitflottille
- конвойная флотилияэскортная флотилия
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
F 1 (Flottenbegleiter) — Der Flottenbegleiter F 1, ab April 1942 Jagd, war das erste von zehn Geleitbooten des Typs Flottenbegleiter der deutschen Kriegsmarine. Es wurde, nach erheblichen Umbauten, im Zweiten Weltkrieg als Flottentender und Führungsschiff eingesetzt.… … Deutsch Wikipedia
Melpomène-Klasse — p1 Melpomène Klasse Schiffsdaten Land Frankreich … Deutsch Wikipedia
Liste der Kriegsfischkutter (Marinekennungen) — Die Liste der Kriegsfischkutter (Marinekennungen) ist eine Teilliste von Liste der Kriegsfischkutter. Basisinformation Die Zusammenstellung dieser Liste basiert auf zahlreichen Quellen (siehe Einzelnachweise). Die Listensortierung bezüglich der… … Deutsch Wikipedia
Gerhard von Kamptz — Infobox Military Person name=Gerhard von Kamptz born=birth date|1902|12|27|df=y died=dda|1998|5|16|1902|12|27|df=y placeofbirth=Koppaschütz, district of Schroda/Posen placeofdeath=Kiel caption= nickname= allegiance=flagicon|Weimar Republic Weimar … Wikipedia
Alfred Schumann — (* 16. Juni 1902 in Röbel/Müritz; † 10. Mai 1985) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt im Dienstgrad Flottillenadmiral. Leben Schumann trat 1923 in die deutsche Reichsmarine ein. Er fuhr auf dem Linienschiff Hessen, wurde 1926 zum Fähnrich… … Deutsch Wikipedia
Flottenbegleiter — Klassendetails Schiffstyp: Flottenbegleiter Dienstzeit: 1935 1950 Einheiten: 10 Baukost … Deutsch Wikipedia
Kehrwieder (1943) — Die Kehrwieder war ein Minenschiff der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg mit einem bewegten Schicksal. Das Schiff begann seine Laufbahn als Minensuchboot M 120 der Kaiserlichen Marine, diente von 1921 bis 1943 in der italienischen… … Deutsch Wikipedia
Baleares-Klasse — Baleares (F71) bei der Übung Ocean Venture 1981 Übersicht … Deutsch Wikipedia
Brommy (1916) — Brommy Übersicht Typ Minensuchboot 1915 (umfasste die Boote M 27 bis M 56) Namensgeber Karl Rudolf Brommy (Admiral der Reichsflotte) Bauwerft Seebeck Werft (Geestemünde) Stapellauf 19. August 1916 als M … Deutsch Wikipedia
Garigliano (1934) — Die Garigliano war ein Landungsschiff der italienischen Marine (Regia Marina), das ab 1943 von der deutschen Kriegsmarine als Minenschiff unter den Namen Dwarsläufer und später Oldenburg genutzt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Landungsschiff… … Deutsch Wikipedia
Ernst Lucht (Admiral) — Ernst Lucht (* 27. Februar 1896 in Süderende; † 2. November 1975 in Neumünster) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kaiserliche Marine und Erster Weltkrieg … Deutsch Wikipedia